Hygienekonzept für die Hallennutzung der Gemeinde Sauerlach
Schutz-und Hygienekonzept_15.07.2020.pdf
PDF-Dokument [767.4 KB]

Trainerin
Theresa Ehmer

 

E-Mail:

theresa.ehmer(at)leichtathletik-sauerlach.de 

 

Auch in diesem Jahr heißt es wieder "LAUF10!" in Sauerlach

Nicht nur das Leichtathletik-Training für Kinder und Jugendliche bestimmt das sportliche Angebot unseres Vereins, sondern wir wollen auch Erwachsene dazu motivieren, etwas für ihre Gesundheit und Fitness zu tun. Nachdem das Interesse in den vergangenen Jahren so groß war, nehmen wir auch in diesem Jahr wieder an dem Projekt „LAUF10!“ der Abendschau im Bayerischen Fernsehen, des Bayerischen Landes-Sportverbands (BLSV) und des Bayerischen Leichtathletik-Verbands (BLV) sowie der TU München teil. Schon einige Zehntausend aus ganz Bayern folgten in den vergangenen Jahren dem Aufruf "LAUF10!" mit nur einem Ziel: In zehn Trainingswochen fit werden für die 10 Kilometer.

Im Rahmen regionaler LAUF10!-Treffs, die sich vor allem auch an Lauf-Anfänger und Gelegenheitsläufer richten, trainieren die Teilnehmer unter Anleitung eines geschulten Lauftrainers über einen Zeitraum von 10 Wochen nach detailliert ausgearbeiteten Trainingsplänen der TU München Sportmedizin. Das erste Training findet am 24. April 2017 statt, und am 30. Juni ist es dann soweit: der krönende Abschlusslauf in Wolnzach. Dort kann jeder zeigen, wofür er trainiert hat, nämlich eine Strecke von 10 Kilometern ohne Zeitdruck am Stück zu laufen oder zu walken. Die Abendschau überträgt den Lauf durch die traumhafte Landschaft der Holledau „live“, und bei einem rauschenden Sportfest mit der Bayern3-Band können die Teilnehmer dann am Abend ihren Erfolg feiern.

Noch mehr über LAUF10! erfahren Sie hier:

LAUF10! - Eine Erfolgsgeschichte

 

LAUF10! - am 24. April 2017 ging es wieder los

Über 40 Sauerlacher haben hoch motiviert mit dem LAUF10!-Training begonnen, um fit zu sein für den 10-km-Lauf am 30. Juni in Wolnzach.

Mehr unter Aktuelles.

Fotos siehe Bildergalerie.

Terminplanung Laufgruppe

Die Mitglieder der Laufgruppe sind wieder ganz herzlich zur Teilnahme an folgenden Veranstaltungen eingeladen:

 

Datum Veranstaltung Ort Strecke Meldeschl.
18./19.07.2015 Hüttenwochenende noch offen    
08.08.2015 Nachtlauf Augsburg 30 km noch offen
06.09.2015 Achenseelauf Achensee 23,2 km noch offen
20.09.2015 Tegernseelauf Gmund 10 km / Halbmarath. noch offen

Wettkampfplanung Leichtathletik

In der Saison 2015 haben wir folgende Wettkämpfe geplant und hoffen, dass wieder möglichst viele unserer jungen Sportler an den Veranstaltungen teilnehmen.

 

Datum Veranstaltung Ort Jahrg. Meldeschl.
         
18./19.07.2015 Bayerische Meisterschaft Aichach U16-U23  
22.07.2015 Leichtathletikabend  München Dantestadion U14-U16  

 

Erläuterung zu den Altersklassen:

U16: Jg. 2000 + 2001

U14: Jg. 2002 + 2003

U12: Jg. 2004 + 2005

U10: Jg. 2006 + 2007

U8: Jg. 2008 und jünger

 

Früh übt sich ...

... wer später bei größeren Wettkämpfen dabei sein will. Deshalb waren am 14. Juni sechs Teilnehmer des Leichtathletik Sauerlach e.V. beim beliebten Schülersportfest in Baierbrunn am Start, um sich bei milden Sommertemperaturen mit Gleichaltrigen aus dem Landkreis zu messen.
Die Jüngsten (Jahrgang 2006 und 2007) hatten einen Dreikampf aus Weitsprung, 50-m-Sprint und 800-m-Lauf zu bestreiten, wobei sich Laura Bodai und Kira Osmers bei ihrem ersten Wettkampf über die Plätze 6 und 7 bei den Mädchen freuen durften. Vincent Hinterwimmer startete bei den Buben und belegte Platz 7 in seinem Jahrgang. Ein Jahr älter sind Leonhardt Höfner und Maxi Deutschenbauer und erreichten die Platzierungen 5 und 8 in ihrer Altersklasse. Ein Vierkampf stand bei den Mädchen der U12 W11 auf dem Programm, wo Nikola Schieck für  ihre sehr guten und persönlichen Bestleistungen mit dem 4. Platz belohnt wurde: Hochsprung 1,22 m, Weitsprung 3,80 m, 50-m-Hindernislauf 9:67 sec und 800 m in hervorragenden 2:59 min.

Zwei Wochen später, am 27. Juni, fanden im Dantestadion die Münchner Meisterschaften statt. In der Gruppe U16 W14 konnte Theresa Schönbrunner im Kugelstoßen, im 100-m-Sprint und im Weitsprung zwar erfreulicherweise ihre persönlichen Bestleistungen steigern, aber die Konkurrenz war zu stark, um auf die vorderen Plätze zu kommen. In der Altersklasse U14 startete Ramona Wulff im 75-m-Sprint und erzielte mit guten 11,16 sec eine Platzierung im Mittelfeld. 
Hervorragende Leistungen zeigte unser jüngstes Talent Johanna Schönbrunner im Dreikampf des Jahrgangs 2005, wo nicht weniger als 51 Teilnehmerinnen am Start waren. Gegen diese massive Konkurrenz belegte Johanna einen tollen, wenn auch undankbaren 4. Platz mit 8,10 sec über 50 m, 3,68 m im Weitsprung und 17,50 m im Ballwurf.

 

 

LAUF10!-Abschlusslauf bei brütender Hitze

Nach 10 Wochen Aufbautraining im Rahmen des LAUF10!-Projekts von BR-Abendschau, BLSV und TU München machten sich am 3. Juli auch 24 Läuferinnen und Läufer auf den Weg nach Wolnzach, wo jedes Jahr der 10-km-Abschlusslauf stattfindet. Wegen der seit Ende Juni anhaltenden Hitzeperiode hatte sich der Veranstalter jedoch am Abend vorher vernünftigerweise entschieden, den Lauf am Freitag zwar durchzuführen, aber die Strecke auf 3,3 km zu verkürzen.
Nach Angaben des BR kamen dennoch ca. 4.500 Laufbegeisterte in die Halledau, wo die verkürzte Strecke den Akteuren bei über 35 °C genau so viel abverlangte wie ein 10-km-Lauf bei "normalen" Temperaturen. Trotz der Hitze kamen alle glücklich ins Ziel und nach einem erfrischenden Zwischenstopp im Wolnzacher Freibad hatten die Teilnehmer noch viel Spaß beim Stadtfest mit der BR3-Band.

 

 

LAUF10!-Abschlusslauf 2014

Geschafft! Alle absolvieren erfolgreich die 10 km in Wolnzach.

Fotos gibt's in der Galerie

Sauerlacher Nachbarschaftslauf

Der 10-km-Lauf im Rahmen des Sommerfests der Nachbarschaftshilfe fand wieder bei schönstem Wetter statt.

Fotos gibt's in der Galerie.

Joëlle Grèzes schafft Qualifikation

Am 25. Mai hat sich Joëlle mit eindrucksvollen Leistungen für die Bayerische Leichtathletik-Meisterschaft qualifiziert.

Mehr unter Aktuelles.

Schlierseelauf 2014

Mit 17 Teilnehmern waren wir die zahlenmäßig stärkste Gruppe am 25.5. beim traditionellen Lauf rund um den Schliersee.

Mehr unter Aktuelles.
Fotos gibt's in der Galerie.

Erste Wettkampf-Erfahrungen für die Jüngsten

Am 9. Mai konnten sich unsere Jüngsten in Geretsried erstmals mit Gleichaktrigen messen.

Mehr unter Aktuelles.

Wettkampfplanung Leichtathletik

In der Saison 2014 haben wir folgende Wettkämpfe geplant und hoffen, dass wieder möglichst viele unserer jungen Sportler an den Veranstaltungen teilnehmen.

 

Datum Veranstaltung Ort Jahrgang Meldeschluss
04.05.2014 Schüler-Mehrkampf-Meisterschaften München U10-U16 26.04.2014
09.05.2014 Schülersportfest Geretsried U8-U12 02.05.2014
17.05.2014 Obb. Block-Meisterschaften Gilching U16 10.05.2014
29.05.2014 Obb. Meisterschaften Erding U16 22.05.2014
27.06.- 02.07.2014 Europäische Jugendspiele (ärztl. Attest erforderlich) Wieliczka, Polen U12-U16 09.05.2014
04.07.2014 Vereinsmeisterschaft Hachinger Tal Oberhaching U8-U16 27.06.2014
05.07.2014 Münchner Schüler-Meisterschaften München U10-U16 28.06.2014
21.09.2014 20. Herbst-Meeting München U12-U14 13.09.2014

 

Erläuterung zu den Altersklassen:

U16: Jg. 1999 + 2000

U14: Jg. 2001 + 2002

U12: Jg. 2003 + 2004

U10: Jg. 2005 + 2006

U8: Jg. 2007 und jünger

 

Joëlle Grèzes für Leichtathletik E-Kader qualifiziert

Bei der Sichtung am 12.10.2013 konnte sich Joëlle für den Oberbayerischen E-Kader qualifizieren und war bereits zum ersten Lehrgang eingeladen.

Mehr unter Aktuelles.

Neue Schatzmeisterin

Bei der Mitgliederversammlung am 23. Januar 2014 wurde Sabine Baier einstimmig zur neuen Schatzmeisterin gewählt.

 LAUF10!-Training hat am 28. April 2014 begonnen

Wir haben in Sauerlach mit dem LAUF10!-Training am Montag dem 28. April 2014 mit 24 Teilnehmern begonnen und werden mit zwei Trainingseinheiten pro Woche, jeweils montags um 19:00 Uhr am neuen Friedhof in Sauerlach am Pechlerweg und donnerstags um 19:00 Uhr an der Kirche in Arget trainieren. Wer noch einsteigen will, wendet sich bitte zwecks Anmeldung und weiterer Infos an Christian Schwanzer (Tel. 08104-9714 oder vorstand(at)leichtathletik-sauerlach.de).

Wir freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer und heißen alle willkommen, die ebenfalls mitmachen wollen.

 

Unsere Jüngsten stellten sich dem Wettkampf
Auch die Jahrgänge 2006 und 2007 des Leichtathletik Sauerlach e.V. haben die Wettkampfsaison erfolgreich begonnen. Am 9. Mai fand das beliebte Kindersportfest in Geretsried statt. Aus Sauerlach gingen Finja Lohmann (2006) und Felix Seidl (2007)  an den Start und stellten in einem Teamwettkampf ihr Können in den Disziplinen Hindernis-Sprint-Pendelstaffel,  Ziel-Weitsprung und Druckwurf unter Beweis. Finjas Team freute sich über einen tollen 2. Platz und das Team von Felix über einen guten 5. Rang. Ein spaßiger Tandem-Team-Biathlon nach dem Kinderleichtathletik-System des DLV schloss für alle U8-/U10-Mannschaften dieses tolle Event ab. Die Teams teilen sich dabei in Paare auf. Ein Paar beginnt und läuft zwei Runden (ca. 250 m pro Runde). Nach jeder Runde werfen die Läufer an einem Wurfstand auf drei Hütchen. Dafür hat jeder Läufer 3 Würfe mit verschiedenen Wurfgeräten (Schlagball, Vortex etc.). Für jedes Hütchen, das stehen bleibt, läuft das Läuferpaar zusammen eine Strafrunde (ca. 15 m). Nach dem zweiten Wurfdurchgang wird mit dem nächsten Paar des Teams abgeklatscht und die Einzelzeit des Paares wird vermerkt.

 

Joëlle Grèzes schafft Qualifikation zur Bayerischen Leichtathletik-Meisterschaft

Das Sepp-Brenninger-Stadion in Erding stand im Fokus der Oberbayerischen Einzelmeisterschaften der U16 am 29. Mai 2014. In einem 7-stündigen Wettkampf bei permanent strömendem Regen zeigten die teilnehmenden Athleten hervorragende Leistungen. Als einzige Teilnehmerin aus Sauerlach nahm unsere Kader-Athletin Joëlle Grèzes teil und erreichte ihr vorab gestecktes Ziel der Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften.

Nach einer verletzungsbedingten sehr schlechten 4-monatigen Trainingssaison und trotz des Dauerregens beim Wettkampf war die Freude von Joëlle über das Erreichen der bayerischen Leichtathletik-Norm umso größer. Jetzt stehen weitere intensive Trainingswochen auf dem Programm, die Joëlle - trotz der noch andauernden Verletzung - hoffentlich am 19./20. Juli 2014 gut vorbereitet in Regensburg für den Leichtathletik Sauerlach e.V. an den Start gehen lassen.

Bereits am 31. Mai 2014 konnte Joëlle beim Ludwig-Jall-Fest im Dantestadion ihre Sprint-Leistung über 100 m erneut steigern (13,50 sec) und wurde dafür mit dem 3. Platz belohnt.

 

Sauerlacher stellten das stärkste Team beim Schlierseelauf

Mit der BOB braucht man gerade mal 24 bequeme Minuten von Bayrischzell nach Schliersee. Aber rund 320 Läufer wollten am 25. Mai beweisen, dass man die Stecke von ca. 21 km recht schnell auch zu Fuß bewältigen kann. Es ist klar, dass man dazu etwas länger braucht, aber dass die Schnellsten mit 1:22:33 nur knapp eine Stunde länger unterwegs waren als der Zug, verdient allen Respekt. Die neun Sauerlacher Hobbyläufer des Leichtathletik Sauerlach e.V., die mit dem Gemeindebus angereist waren und von denen sich einige zum ersten Mal überhaupt an einen Halbmarathon wagten, zeigten auf der anspruchsvollen Strecke mit teilweise „mörderischen“ Anstiegen großen Kampfgeist und Durchhaltewillen. Mit Zeiten zwischen 2:02:24 und 2:22:12 kamen schließlich alle glücklich ins Ziel und freuten sich über die Plätze im Mittelfeld.

Auch auf den 7,5- und 10-km-Strecken, die rund um den Schliersee führten, waren acht weitere Läuferinnen und Läufer aus Sauerlach am Start und erreichten ebenfalls ansprechende Platzierungen im guten Mittelfeld. 
Die Freude war dann allerdings am größten als bei der Siegerehrung die Gruppe des Leichtathletik Sauerlach e.V. mit 17 Teilnehmern als stärkstes Team ausgezeichnet wurde und aus den Händen von Doppel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger einen Verzehrgutschein des Bräustüberl Tegernsee über 250 € entgegen nehmen durfte. Den Weg zum Einlösen des Gutscheins werden wir sicher wieder gemeinsam zurücklegen, aber diesmal nicht zu Fuß, sondern mit der BOB.

 

Kurz notiert

 

LAUF 10 ! am 28. April geht es los

 

Wir beginnen in Sauerlach mit dem Lauf 10 ! Training am Montag, den 28. April, mit zwei Trainingseinheiten pro Woche, jeweils montags und Donnerstag um 19 Uhr beim neuen Friedhof in Sauerlach am Pechlerweg.

 

Lauftreff

Der Lauftreff findet derzeit wieder wie gewohnt statt.

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an Christian, Tel. 0151-21164338 oder info@leichtathletik-sauerlach.de.

 

Schnuppertraining 

r Kinder

Es war das Anliegen bei der Gründung des Leichtathletik Sauerlach e.V. vor gut 10 Jahren, Kindern ab dem Grundschulalter ein abwechslungsreiches und altersgerechtes Training zu bieten, durch das die Kinder Freude und Spaß an der Bewegung und am aktiven Sport entwickeln. Bei einem Schnuppertraining, zu dem Sie jederzeit während der Trainingszeiten willkommen sind, lässt sich schnell herausfinden, ob Ihr Kind an unserem Trainingsangebot Gefallen findet.

 

 

 

Weitere Infos unter Aktuelles

Presseveröffentlichungen sowie die aktuellen Beiträge im Sauerlacher Gemeindeblatt finden Sie in unserem Pressespiegel.